Werkzeugmaschinen. Kostenlose Informationen |
![]() |
|
|
Werkzeugmaschinen/ Typenliste |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Problem: Geld in der Ehe Gasversorger wechseln Immobilienkredit für Selbständige Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 KfZ-Mietwerkstatt günstige KfZ-Reparatur Pitstop und ATU Altersvorsorge Überblick betriebliche Altersvorsorge Vorzüge Riester-Rente Infos zur Rürup-Rente Arbeitgeber-Altersvorsorge Auto-Tuning EU-Neuwagen-Tipps alternative Kraftstoffe Tachojustierung Prüfung der Kanaldichtigkeit Energieausweis Datenschutzerklaerung Impressum |
Vergleich von Produkten und DienstleistungenWerkzeugmaschinen. Es gibt eine Vielzahl von Werkzeugmaschen mit unterschiedlichsten Funktionen. Sie brauchen mehr Informationen?Wir haben für Sie recherchiert! Begriffserläuterung Mit dem Begriff Werkzeugmaschine werden alle
Maschinen bezeichnet, die zur Bearbeitung von Werkstücken mit Werkzeugen
geeignet sind. In der Welt der Firmen wird der Begriff aber eingeschränkt
benutzt, für umformende, trennende (damit sind gemeint zerteilende, spannende und
abtragende Geräte) und fügende Werkzeugmaschinen. Die Maschinen sind an
die DIN-Normen DIN 8580 ff DIN 69 651 angepasst.
Funktionen Es erfolgen normalerweise umformende und trennende Tätigkeiten, dass heißt im wesentlichen werden zerteilende, spannende und abtragende sowie fügende Werkzeugmaschinen unter anderem im Maschinenbau und im Werkzeugbau eingesetzt. Dabei werden umformende Maschinen in der Regel für die Bearbeitung von Metallen, wie Stahl oder Aluminium und von Kunststoffen eingesetzt, zerteilende und spannende Werkzeugmaschinen dienen zusätzlich auch der Bearbeitung anderer Werkstoffe, wie zum Beispiel Holz. Abtragenden Werkzeugmaschinen sind zum Beispiel Erodiermaschinen und Laserbearbeitungsmaschinen. Bei der Bearbeitungsgenauigkeit (Präzision) spanender Werkzeugmaschinen erreicht man je nach Maschinenart Bereiche von von 1 mm bis 1/1000 mm. Ultrapräzisionsmaschinen arbeiten so genau, dass sie weniger als 1/1.000.000 mm Genauigkeit erreichen. Das gilt zum Beispiel für die Bearbeitung von Laseroptiken).
18.05.2018 Info: WerkzeugmaschinenAktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2010 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen
und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de
|
|
Aktueller
Informations-Service |