Info: Teilzeitstudium
berufsbegleitend |
![]() |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de |
|
Teilzeitstudium |
|
||
home
Sprachschulen Australien Schüleraustausch Fotobuch-Dienste Cambridge First Certificate Herpestherapie Mobiles Internet im Ausland Prepaid-Karten im Ausland Globale Auslands-Handytarife Lebensversicherung verkaufen Antiquitäten Nahrungsergänzungsmittel Psychomotorik Leasingvertrag Checkliste Handys für Senioren Persönlichkeitstests Haartransplantation-biotechnologisch Krankenkassenwahltarife Forex-trade privater Devisenhandel Bernstein-Qualitätskriterien Berufsunfähigkeitsversicherung Fotograph professionell Videotheken-online Zwangsversteigerungen Versicherungspflicht Versicherungspflichtige Personen Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Tagesgeld günstige Anbieter Demenzerkennung Fatburner Russland-Visum Reiseleiter und Animateur Urlaub in der Normandie Urlaub Harz Finca-Ferienhäuser Depressionen und Urlaub SQL Server Dating-Tipps Hundewelpen Tipps Massagegeräte Haartransplantation Garagemtpramtriebe-Kauftipps SEO-Optimerung Jobboerse-Stellenangebote Mobilfunk Bluetooth-Headsets Schnellkredite-Blitzkredite Sofortkredite ISDN-Telefon-Vorteile nachwachsende Rohstoffe Artikelverzeichnisse Lebensversicherung beleihen Zahnimplantate Zahnersatz Verkehrs-Rechtsschutzversicherung Kostenlose Girokonten Yogakurse Diättipps danach Suchmaschinenoptimierung Autofinanzierung Wellness-Kurzurlaub Lederbekleidung etc. CD-DVD-Brennvorgang Solingen Messer Ethanol Kamine medizinische Übersetzungen Karriere oder Familie 1 Datenschutzerklaerung Impressum |
Aktueller
Informationsservice Teilzeit studieren – Vollzeit Geld verdienenWir haben für Sie recherchiert!
In den letzten Jahren hat die Wortschöpfung „Lebenslanges Lernen“ einen unheimlichen Boom erfahren. Politiker, Arbeitgeber und auch Bildungswissenschaftler versuchen die Deutschen davon zu überzeugen, dass es nicht mehr reicht, ein Diplom absolviert zu haben und sich dann sein ganzes Arbeitsleben darauf auszuruhen. Um mit den schnell wachsenden Herausforderungen der modernen Arbeitswelt mitzuhalten, sollen Angestellte (aber auch Selbständige) sich heutzutage kontinuierlich fortbilden. Die eine Möglichkeit dazu sind Fortbildungen und Tagungen, die andere – und wohl auch meist bessere – Möglichkeit ist das Absolvieren eines weiteren, höherwertigen Studiums. Das kann zum Beispiel ein Master oder auch ein spezieller MBA sein, den man im Teilzeitstudium berufsbegleitend erwirbt. Der Vorteil bei einem berufsbegleitenden Studium: Man lernt abends und/ oder am Wochenende und kann somit unter der Woche ganz normal seinem Job nachgehen und weiterhin das Geld für den eigenen Lebensunterhalt verdienen. Natürlich ist solch ein berufsbegleitendes Teilzeitstudium kein Spaziergang. Wer seinen Abschluss schnell und auch mit guten Noten erreichen möchte, der muss jede Menge Ehrgeiz zeigen und viel Selbstdisziplin aufbringen. Denn zu den Zeiten, zu denen sich nicht weiterbildende Kolleginnen und Kollegen vor dem Fernseher oder in der Bar sitzen, befinden sich Teilzeitstudenten am Tisch und lernen aus Fernstudiengangsunterlagen oder sitzen im Hörsaal. Ein Teilzeitstudium bringt aber vor allem nach dem erfolgreichen Abschluss viele Vorteile mit sich. Wer sich vor der Studienwahl ausführlich recherchiert und die Frage „Welches Studium passt zu mir?“ entsprechend positiv beantwortet hat, der wird meistens mit Sprüngen auf der Karriereleiter, mehr Verantwortungen im Berufsleben und einem höheren Gehalt belohnt. Eine Studie der Fachhochschule Wien fand heraus, dass Personaler bei gleicher Qualifikation lieber denjenigen einstellen, der berufsbegleitend studiert hat. Er hat nämlich Durchhaltevermögen und Einsatz bewiesen. Übrigens: Es gibt zwei verschiedene Varianten des berufsbegleitenden Studiums: Bei einem Fernstudium erhält man die Lernutensilien per Post oder Mail zugeschickt und lernt dann aus den Büchern. Man muss sich also gewissermaßen sehr viel selbst beibringen. In Online-Foren kann man aber auch mit den anderen Mitstudenten sprechen. Bei einem Abendstudium hingegen drückt man nach der Arbeit abends noch die Vorlesungsbank. Hier hat man Präsenzunterricht und kann direkt in der Vorlesung alle Fragen stellen. Fazit: Ein Teilzeitstudium ist nicht einfach – es lohnt sich aber in vielerlei Hinsicht. Ob man nun ein Teilzeitstudium oder ein Vollzeitstudium durchführt. Ganz entscheidend sind die Prüfungen. Dabei sollte man sich immer bewusst sein, dass bei schwierigen Prüfungen und kritischen Situationen bezüglich des Bestehens immer auch eine Prüfungsanfechtung im Studium sich als Möglichkeit darstellt. Manchmal muss man ein Studium beenden, nur weil eine Prüfung nicht bestanden worden ist. Wenn man vorher die Bedingungen kennt, hat man später mehr Chancen seine Rechte durchzusetzen.
18.05.2018 Info: Teilzeitstudium berufsbegleitendAktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
|
|
Aktueller
Informations-Service |