Info: Russlandvisum beantragen. Alle
wichtigen Dinge. |
![]() |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de |
|
Visum für Russland - Tipps |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 Kleider kaufen Dessous online Poloshirt-online-kaufen Online-Videothek Nasenkorrektur im Ausland Strand-Bademode-Trends.htm Kosmetik und Parfum Schwangerschaftskleidung modisch Nachtcreme-online Haarverlängerung Gold-Anlage-Online Brillenauswahl Pumps-Mode Silberschmuck Haftpflichtversicherung Studenten Krankenversicherung Beamten Beihilfeversicherung Krankenkasse-Wahltarife Problem: Geld in der Ehe Energieausweis Basistarif Arbeitgeberdarlehen Spanisch-Privatunterricht Online-Englisch-Privatunterricht Versicherungsschutz-Winterurlaub Sprachenvielfalt Immobilienkauf ohne Kredit ETF-Info Sprachschulen Australien Schüleraustausch Fotobuch-Dienste Cambridge First Certificate Sprachreisen-Sprachurlaub Spachreisen-Tipps Sprachreise-Vorbereitung Sprachreisen-all-inclusive Sprachkenntnisse-Sprachreisen Dualbandhandy Anklopfen-Handy Auto-Urlaub-Diebe UMTS Brustverkleinerung-Kosten Bruststraffung Bauchstraffung Hautstraffung Kinnkorrektur Eigenfettbehandlung Facelifting-Gesichtsstraffung Lidkorrektur Ohroperation Si-lock-Netlock Kreditkartenabbuchung-unberechtigt Prepaid Kreditkarte Handy-Tarifsenkung Sparen bei Auslandsgesprächen Internet-Satellit DSL Unberechtigte WLan-Nutzung Gefahren des Online Banking Vermieter-Mietzeugnis Ausgleich für Mehrarbeit und Überstunden Herpestherapie Mobiles Internet im Ausland Prepaid-Karten im Ausland Globale Auslands-Handytarife Lebensversicherung verkaufen Nahrungsergänzungsmittel Psychomotorik Leasingvertrag Checkliste Handys für Senioren Persönlichkeitstests Haartransplantation-biotechnologisch Krankenkassenwahltarife Forex-trade privater Devisenhandel Bernstein-Qualitätskriterien Berufsunfähigkeitsversicherung Fotograph professionell Videotheken-online Zwangsversteigerungen Versicherungspflicht Versicherungspflichtige Personen Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Tagesgeld günstige Anbieter Demenzerkennung Fatburner Datenschutzerklaerung Impressum |
Aktueller
Informationsservice Russlandvisum: Woran muss ich alles denken? Wann muss es beantragt werden? Geht es auch einfacher? Ist es besser eine Agentur zu beauftragen?Wir haben für Sie recherchiert! Russland ist ein Ausnahmeland innerhalb von Europa. Man denkt nicht immer sofort daran, aber Russland gehört zu Europa und ist bewohnt von Europäern. Leider braucht man ein Visum und das ist nicht ganz so einfach. Man kann deshalb nicht mal eben ohne Visum nach Russland, um ein nettes Shopping-Wochenende zu verbringen. Vor der Reise ist einiges zu beachten, eben auch dass alle Nicht-Russen ein Visum benötigen. Das gilt auch für Kaliningrad, das ehemalige Königsberg (Teile von Ostpreussen). Anders ist es glücklicherweise inzwischen mit Litauen, der Kurischen Nehrung und Tilsit (heute Klaipeda). Das gehört zur Europäischen Union und da können Sie einfach losfahren. Ein Abstecher nach Königsberg (Kaliningrad) bedarf aber der Vorbereitung.
Sie sollten sich möglichst frühzeitig um ein Visum für Russland kümmern. Russland möchte eine Großmacht sein und versucht entsprechend zu handeln. Da Bürger aus Russland für die Europäische Union ein Visum brauchen soll es aus deren Sicht auch für Europäer so sein und es soll nicht so einfach sein. Die Strukturen in Russland sind noch nicht so ganz und völlig rechtsstaatlich wie wir es verstehen und gern hätten bzw. es gewohnt sind. Man muss also mit Wartezeiten rechnen. Wenn man einen Antrag stellen möchte, kann man dies bei den russischen Auslandsvertretungen in vielen deutschen Großstädten tun. Diese gibt es in den folgenden Städten: Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn Richten sie sich auf lange Wartezeiten ein. Die Nachfrage ist groß und die Kapazitäten scheinen bewusst klein gehalten zu sein. Sie können aber nicht einfach ein Visum für Rußland beantragen. Voraussetzung ist auch, das Sie dorthin eingeladen worden sind. Eingeladen werden kann man nur unter bestimmten Bedingungen und von russischen Bürgern, Firmen, oder sonstigen Organisationen. Wenn Sie Tourist sind gilt im Normalfall die Buchung einer Pauschalreise oder die Buchungsbestätigung einess Hotels als Einladung. Das mag Sie beruhigen. In Sonderfällen besorgt das zuständige Reisebüro die benötigten Einladungen für sie. Wenn Sie einfach so fahren wollen um sich das Land anzusehen, wird es etwas schwieriger, aber auch da gibt es Möglichkeiten. Da gibt es dann Agenturen, die sich auf Einladungen nach Russland spezialisiert haben. Sie bekommen dort eine Einladung nach Koenigsberg, St. Petersburg oder Moskau und müssen natürlich dafür bezahlen. Es ist eben wie oben erwähnt noch nicht so ganz ein demokratisches Land, sondern ein Land im Umbruch, das sich erst finden muss. Diese gekauften Einladungen nehmen dem Reisenden den lästigen Papierkram ab. Dabei gibt derjenige mit dem Reisewunsch einfach die benötigten Unterlagen in der Agentur ab. Diese Agentur kümmert sich daraufhin um die nötigen und erforderlichen Behördengänge und Papiere. Auch wenn es schon etwas knapp ist, also kurz vor der Abreise nach Russland, erhalten sie so das wichtige Dokument. Wenn man Geld sparen möchte und keine Agentur beauftragen möchte, dann braucht man einen langen Atem. In besonders dringenden Fällen verlangen die Konsulate dann einen Expresszuschlag für die Ausstellung des Visums. Versuchen sie lieber nicht über das Telefon etwas zu erreichen, die Konsulate haben nur die kostenpflichtige Hotlines. Da machen Sie es wie die Amerikaner, die in ihren Botschaften nur über teuere Hotlines zu erreichen sind. Auskunft kostet viel. Aber wie gesagt, wie die USA ist Russland ja eine alte Großmacht und dann verhält man sich entsprechend. Wenn Sie diese teueren Hotlines anrufen ist noch lange nicht gesagt, dass der Angerufene auch zu dem Thema das wirklich relevante sagen kann. Und dann haben Sie dort auch viel Zeit, weil sie ja nur Angestellte sind und nicht die teueren Gebühren bezahlen müssen.
Wer nun so Geld sparen möchte, braucht einen langen Atem. Ein weiterer Faktor für die Bearbeitungsdauer ist die Art des gewünschten Visums. Wenn Sie die Visumsdokumente bekommen haben, müssen sie noch zwei Tage warten, bevor sie nach Russland einreisen dürfen. Wenn Sie in Russland angekommen sind, müssen sie sich an einem der folgenden drei Werktage bei der zuständigen Ausländerbehörde anmelden. Wenn Sie in einem Hotel absteigen übernimmt diese Formalität hingegen die Rezeption (dazu aber besser noch mal nachfragen). Sie sollten sich unbedingt auch vergewissern dass ihr Visum für Russland auch auf ihren eigentlichen Aufenthaltsort ausgestellt ist. Wer möchte schon Schwierigkeiten haben. Wenn man sich in Russland gut zurecht finden will und für das Land spezielle Übersetzungen benötigt, ist es oft sinnvoll sich an ein Übersetzungsbüro zu wenden. Eine mögliche Anlaufstelle ist: Deutsch Russisch Übersetzungen. 18.05.2018 Info: Russlandvisum: Woran muss ich alles denken? Wann muss es beantragt werden? Geht es auch einfacher? Ist es besser eine Agentur zu beauftragen?Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
|
|
Aktueller
Informations-Service |