Info: Ohrkorrektur,
Krankenkassenbeteiligung, Dauer, Ursachen, Kosten, etc. |
![]() |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de |
|
Ohrkorrektur: Alle wichtigen Informationen |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 Teppichkauf online Matratzenkauf-Tipps Lampen Dekoration Raumklima / Holzhaus Wasserbetten Brennwertkessel Mieter-Auswahl-Kriterien Sicherheitstüren und Fenster Fensterkauf und Einbauf Uhrenkauf Mode-Trends Kleider kaufen Dessous online Poloshirt-online-kaufen Online-Videothek Nasenkorrektur im Ausland Strand-Bademode-Trends.htm Kosmetik und Parfum Schwangerschaftskleidung modisch Nachtcreme-online Haarverlängerung Gold-Anlage-Online Brillenauswahl Pumps-Mode Silberschmuck Haftpflichtversicherung Studenten Krankenversicherung Beamten Beihilfeversicherung Krankenkasse-Wahltarife Problem: Geld in der Ehe Energieausweis Basistarif Arbeitgeberdarlehen Spanisch-Privatunterricht Online-Englisch-Privatunterricht Versicherungsschutz-Winterurlaub Sprachenvielfalt Immobilienkauf ohne Kredit ETF-Info Sprachschulen Australien Schüleraustausch Fotobuch-Dienste Cambridge First Certificate Sprachreisen-Sprachurlaub Spachreisen-Tipps Sprachreise-Vorbereitung Sprachreisen-all-inclusive Sprachkenntnisse-Sprachreisen Dualbandhandy Anklopfen-Handy Auto-Urlaub-Diebe UMTS Brustverkleinerung-Kosten Bruststraffung Bauchstraffung Hautstraffung Kinnkorrektur Eigenfettbehandlung Facelifting-Gesichtsstraffung Lidkorrektur Datenschutzerklaerung Impressum |
Aktueller
Informationsservice Ohrkorrektur: Durchführung der Ohroperation. Wann bezahlt die Krankenkasse? Wann sollte der Eingriff durch geführt werden? Ursachen für eine Ohrfehlstellungen, Operationsmethoden, Dauer der OhrkorrekturWir haben für Sie recherchiert! Der Haupthintergrund für eine Ohrkorrektur sind abstehende Ohren als Fehlbildung. Schlechter hören tut man deshalb nicht, aber es sieht eben nicht so gut aus und der betroffene leidet in den meisten Fällen darunter. Es ist vor allem das Selbstbewusstsein der betroffenen Kinder, das stark geschädigt wird und dass kann auch der freien Entwicklung eines Kindes entgegenwirken. Als Erwachsener hat man das meistens schon durchgestanden, aber meistens ist da immer noch eine Schwere Last, die man nicht unbedingt weiter tragen muss. Bei Kindern und geringer bei Erwachsenen sind abstehende Ohren immer noch oft Anlass für Hänseleien und Schmährufe wie zum Beispiel Segelohr vereinfachen den Schulalltag nicht. Die Folge ist, dass die Kinder sich wegen ihres Aussehens schämen und Minderwertigkeitsgefühle entwickeln. Ebenso Erwachsene empfinden abstehende Ohren oft als optischen Makel, der das Selbstbewusstsein belastet. Nicht bei jedem sind lange Haare zum Überdecken der Ohren gewünscht oder möglich. Mit einer Ohrkorrektur bzw. Ohrenoperation wird durch den Chirurg der verformte Ohrknorpel korrigiert. Auf diese Weise wird das gesunde Körpergefühl wieder hergestellt. Wenn man Kindern ein mögliches Mobbing in der Schule ersparen will, empfiehlt es sich die Ohroperation noch vor dem Schulantritt durchführen zu lassen. Sinnvoll ist auf jeden Fall eine Operation bis zum zehnten Lebensjahr.
Vom Prinzip her kann die Ohrkorrektur in jedem Alter durchgeführt werden. Hintergrund ist, dass das Ohr bereits zwischen dem 4. und 6. Lebensjahr voll entwickelt ist. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse wird häufig aber nur durchgeführt, wenn die Kinder noch nicht erwachsen sind. Aus diesem Grund lohnt es sich auf jeden Fall auch, die Ohroperation früher durchzuführen. Das Ohr ist auf jeden Fall immer individuell und es gibt es in dieser Form nur einmal. Man könnte es auch mit dem einzigartigen Fingerabdruck vergleichen. Die Abstammung von Menschen wird z.B. auch über die Ohreigenschaften bestimmt. Es existiert jedoch ein Idealbild von einem Ohr, das dann bestimmte Maße hat. An dieses Idealmaß in Anlehnung wird der Chirurg bei der Ohroperation sich orientieren. Es ist wichtig, dass bei dem Vorgespräch zur Ohrkorrektur mit dem Arzt offen über alle Vorstellungen und Wünsche gesprochen wird. sprechen. Das Ergebnis soll auf jeden Fall ein natürlich geformtes Ohr sein, das mit der jeweils individuellen Kopfform zusammen passt. Zumeist sind Ohrfehlstellungen auf einen zu flachen Winkel der vorderen Ohrfalte - Anthelix - oder eine zu große Ohrmuschel - Concha - zurückzuführen. Es gibt viele verschiedene Ohroperationsmethoden bei der Ohrkorrektur. Bei vielen dieser Methoden gibt es den Nachteil, dass der Knorpel von der Rückseite des Ohres her geformt wird. Dies Ohrkorrekturmethoden haben gelegentlich zur Folge, dass unharmonische Knorpelkanten entstehen. Es ist deshalb zumeist besser, zu flache Winkel über einen verdeckten Schnitt in der äußeren Ohrfalte auszuführen. Auf diese Weise kann dann mit einem feinen Diamantschleifkopf der Knorpel an der idealsten Stelle geschwächt und mit zarten Nähten neu geformt werden. Im Anschluss wird die Ohrhaut zurückgelegt und der Schnitt mit feinen Nähten wiederverschlossen. Es entsteht zwar eine Narbe, aber diese ist später fast nicht mehr sichtbar. Wenn als Befund eine vergrößerte Ohrmuschel (Concha) vorliegt, kann von der Rückseite aus operiert werden und die Ohrmuschel verkleinert werden. Sofern die Fehlbildung des Ohres besonders ausgeprägt ist, sind gelegentlich mehrere zusätzliche Schnitte notwendig. Für den Eingriff muss mit ca. 1-1½ Stunden gerechnet werden. Sofern es sich um ´vernünftigere´ Erwachsene oder Kinder ab dem 8. Lebensjahr handelt, ist eine Lokalanästhesie ausreichend. Wenn es sich um jüngere Kinder handelt, ist eine Vollnarkose mehr zu empfehlen. sie müssen sich darauf einstellen, etwas 2-3 Tage im Krankenhaus bleiben zu müssen.
18.05.2018 Info: Ohrkorrektur: Durchführung der Ohroperation. Wann bezahlt die Krankenkasse? Wann sollte der Eingriff durch geführt werden? Ursachen für eine Ohrfehlstellungen, Operationsmethoden, Dauer der OhrkorrekturAktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
|
|
Aktueller
Informations-Service |