Info: Kosten für mobiles Internet im Ausland
Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de

 

Mobiles Internet im Ausland

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4  
Kleider kaufen
Dessous online
Poloshirt-online-kaufen
Online-Videothek
Nasenkorrektur im Ausland
Strand-Bademode-Trends.htm
Kosmetik und Parfum
Schwangerschaftskleidung modisch
Nachtcreme-online
Haarverlängerung
Gold-Anlage-Online
Brillenauswahl
Pumps-Mode
Silberschmuck
Haftpflichtversicherung
Studenten Krankenversicherung
Beamten Beihilfeversicherung
Krankenkasse-Wahltarife
Problem: Geld in der Ehe
Energieausweis
Basistarif
Arbeitgeberdarlehen
Spanisch-Privatunterricht
Online-Englisch-Privatunterricht
Versicherungsschutz-Winterurlaub
Sprachenvielfalt
Immobilienkauf ohne Kredit
ETF-Info

Sprachschulen Australien
Schüleraustausch
Fotobuch-Dienste
Cambridge First Certificate
Sprachreisen-Sprachurlaub
Spachreisen-Tipps
Sprachreise-Vorbereitung
Sprachreisen-all-inclusive
Sprachkenntnisse-Sprachreisen
Dualbandhandy
Anklopfen-Handy
Auto-Urlaub-Diebe
UMTS
Brustverkleinerung-Kosten
Bruststraffung
Bauchstraffung
Hautstraffung
Kinnkorrektur
Eigenfettbehandlung
Facelifting-Gesichtsstraffung
Lidkorrektur
Ohroperation
Si-lock-Netlock
Kreditkartenabbuchung-unberechtigt
Prepaid Kreditkarte
Handy-Tarifsenkung
Sparen bei Auslandsgesprächen
Internet-Satellit DSL
Unberechtigte WLan-Nutzung
Gefahren des Online Banking
Vermieter-Mietzeugnis
Ausgleich für Mehrarbeit und Überstunden
Herpestherapie










Datenschutzerklaerung Impressum

Aktueller Informationsservice
Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Kosten für mobiles Internet im Ausland. Mit wie viel muss ich im Ausland rechnen? Gibt es Alternativen?

Wir haben für Sie recherchiert!

Viele hätten auch im Ausland gern ihr mobiles Internet genutzt. Die meisten suchen im Ausland Erholung und Ausspannung. Bei vielen Urlaubern steht sich sonnen, dabei mit dem Handy im Internet surfen oder mit den Daheimgebliebenen chatten an aller erster Stelle. Es sit jedoch die gesamte Entspannung dahin, wenn dann die nächste Mobilfunkrechnung nicht nur hoch, sondern einfach fast unbezahlbar ist und einen Preis für die im Ausland verschickten oder empfangenen Daten aufweist, den man schon fast gar nicht mehr bezahlen kann. Auch wenn man aus beruflichen Gründen auf mobiles Internet angeboten ist, unterliegt man dieser Preisfall. Einige Mobilfunkanbieter verdienen damit saftige Gewinne.

Aus diesem Grund sollten alle Mobilfunknutzer, die im Auslandsurlaub nicht auf die mobilen Datendienste verzichten wollen oder Dienstreisende auch nicht können, Vorsorge betreiben. Es gibt von den Mobilfunkanbietern voreingestellte Standard-Auslandstarife. Allerdings ist das auch noch überhaupt nicht billig. So surfen die Kunden je nach dem  Anbieter in einigen Ländern mit Preisen von von bis zu 40 Euro pro Megabyte. Auch das ist sehr viel Geld und man sollte sich auf das wirklich notwendige beschränken. Unter den Telefonanbietern sind es T-Mobile, Vodafone und E-Plus, die spezielle Auslandsoptionen für die Datennutzung im Urlaub anbieten. Damit können die Nutzer die Kosten besser überblicken. Bei  o2 wird sogar das reguläre Angebot so tarifiert, dass die Kunden zwischen dem dritten und fünfzigsten Megabyte pro Tag ´lediglich´ 15 Euro zahlen müssen. 

Mobiles Internet im Ausland ist derzeit von Anbieter in Deutschland meistens nur zu wirklich hohen Kosten erhältlich. Eine Lösung ist es, sich im besuchten Land, sei es im Urlaub oder auf der Geschäftsreise, einen lokalen Anbieter zu suchen. Dann ist mobiles Internet im Ausland auch erschwinglich. Wie findet man einen Anbieter für mobiles Internet im Ausland? Ganz einfach. Sie können hier inzwischen bei Aldi, Lidl und Nett, also den Discountern solche Flats bekommen. Schauen Sie doch einfach mal bei den entsprechenden Ketten in Spanien, Frankreich, England, Österreich, Italien, USA oder wo Sie sich sonst noch aufhalten vorbei und Sie werden bestimmt fündig. So spart man Geld.

Tipp: Alle diese Tarife sind allerdings auch nur für die gelegentliche Nutzung geeignet. Sofern Sie längerfristiges Surfen wollen ist dem Internetnutzer und Vieltelefonierer nur zu raten, besser auf Internetcafés oder die Nutzung von WLAN-Hotspots umzusteigen. Wenn Sie hohe Kosten bei der Nutzung mobiler Daten im Ausland vermeiden wollen , ist es auf jeden Fall angebracht, sich vor der Abreise über Preise, buchbare Optionen und kostengünstige Internetzugänge zu informieren. 

18.05.2018

Links

Info: Kosten für mobiles Internet im Ausland. Mit wie viel muss ich im Ausland rechnen? Gibt es Alternativen?
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2010
http://www.Aktueller-Info-Service.de



 


Feng Shui-unabhängige Tipps
Astrologen-Horoskop
Fertiggaragen
Luftmassenmesser
Kofferkauf
Pferdeanhänger
MPU-Untersuchung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Autoglas
Stretchlimousinen
Alkoholtester
FlughafentransferChiptuning
Single als Lebensform
Begleitservices
Community-Vielfalt
Online-Community
Goldschmuck
Brautkleider
Blumenversand
Kontaktanzeigen-Online
Thai-Frauen
Latexkleidung
Flirten-Tipps
Partnersuche
Chatten
Frauen kennenlernen
Vaterschaftstests
CD und DVD bedrucken
Spiele-Plattformen
Spielkonsole
Spielkonsolen-Vergleich
Internetspiele
Toner
Toner-Refill
Software-Typen
Tinte
Ethernet
WLan-Reichweite
Netzwerküberwachung
Computer-Verständnis
Computerspiele
PC-Spiele
Domain-Registrierung
Strom und Gas-Vergleich
Nordic Walking
Dart und E Dart
Funkgeräte / Amateurfunk

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen