Info: Schnelles Internet, DSL über KA-Satellit
Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de

 

DSL und schnelles Internet über neuen KA-Satelliten

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4  
Kleider kaufen
Dessous online
Poloshirt-online-kaufen
Online-Videothek
Nasenkorrektur im Ausland
Strand-Bademode-Trends.htm
Kosmetik und Parfum
Schwangerschaftskleidung modisch
Nachtcreme-online
Haarverlängerung
Gold-Anlage-Online
Brillenauswahl
Pumps-Mode
Silberschmuck
Haftpflichtversicherung
Studenten Krankenversicherung
Beamten Beihilfeversicherung
Krankenkasse-Wahltarife
Problem: Geld in der Ehe
Energieausweis
Basistarif
Arbeitgeberdarlehen
Spanisch-Privatunterricht
Online-Englisch-Privatunterricht
Versicherungsschutz-Winterurlaub
Sprachenvielfalt
Immobilienkauf ohne Kredit
ETF-Info

Sprachschulen Australien
Schüleraustausch
Fotobuch-Dienste
Cambridge First Certificate
Sprachreisen-Sprachurlaub
Spachreisen-Tipps
Sprachreise-Vorbereitung
Sprachreisen-all-inclusive
Sprachkenntnisse-Sprachreisen
Dualbandhandy
Anklopfen-Handy
Auto-Urlaub-Diebe
UMTS
Brustverkleinerung-Kosten
Bruststraffung
Bauchstraffung
Hautstraffung
Kinnkorrektur
Eigenfettbehandlung
Facelifting-Gesichtsstraffung
Lidkorrektur
Ohroperation
Si-lock-Netlock
Kreditkartenabbuchung-unberechtigt
Prepaid Kreditkarte
Handy-Tarifsenkung
Sparen bei Auslandsgesprächen



Datenschutzerklaerung Impressum

Aktueller Informationsservice
Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

DSL und Breitband Internet: Zukünftig über neuen Satelliten schnell verfügbar. Wer sendet es?

Wir haben für Sie recherchiert!

Es ist bald so weit. Die Schnelligkeit und die Servicedienstleistungen des Internet nimmt von Jahr zu Jahr zu. Das Internet /DSL über Satellit könnte schon bald deutlich billiger angeboten werden. Es gibt sehr gute technische Fortschritte auf diesem Gebiet. Sofern man derzeit kein DSL beziehen kann oder überhaupt keinen Zugang zum breitbandigem Internet hat, ist der Satellitenempfang die einzige Möglichkeit. Aber das kostet leider doch noch eine ganze Menge. Der Umbruch findet aber gerade statt.  

Wenn Sie heutzutage für Ihr Heim einen 2-Wege-Internetzugang über Satellit benutzen, freuen Sie sich , ohne immer währenden Blick auf die Uhr surfen zu können wird bald immer kostengünstiger möglich. Es besteht jedoch weiterhin das Problem, dass das Satelliten-Breitband-Leitung nie die Bandbreite und das Download-Volumen einer DSL-Leitung liefern für Ihren Anschluss liefern kann. Ursache dafür sind die nur begrenzt bereitstehenden Satellitentransponder mit nur jeweils begrenzten Kapazitäten. Es ist einfach so, dass leider mehrere tausend Internetkunden auf einen Übertragungskanal auf dem Satelliten geschaltet werden müssen, der in der Regel eine Gesamtkapazität im Bereich von 25 bis 55 MBit/s hat. Sofern abends alle gleichzeitig surfen und das Internet benutzen wollen, sinkt die Performance die jeder einzelne Nutzer erhalten kann, verständlicherweise beträchtlich.

Die Kosten für Breitband Internet und DSL-Empfang für die Haushalte sind deshalb so hoch, weil bei den Satelliten in der Umlaufbahn nur wenig Kapazität für Daten besitzen. Leider ist das Internet per Satellit ist nicht besonders ressourcenschonend. In den nächsten zwei Jahren könnte sich das ändern.

Hintergrund ist, dass der Betreiber des Satellitennetzes Eutelsat einen neuen Satelliten in der Planung hat. Dieser neue Satellit soll eine Kapazität von 65 GBit/s bereitstellen. Ebenso ist geplant, dass die Frequenzen für den Nutzer effektiver ausgenutzt werden. 

Das Besondere des Pariser Satelliten-Betreibers ist der KA-Sat. Dahinter verbirgt sich die  verwendete Frequenzbandbreite, nachdem der Satellit benannt ist: Das Ka-Band. Üblich ist in Europa sonst das  Ku-Band, dass den Bereich von 10,6 bis 12,8 GHz nutzt. Dieses Frequenzband ist jedoch zumeist schon mit TV-Sendern der vielen Rundfunkanbieter belegt, so dass keine weiteren Transponder für die Internet-Anwendung genutzt werden können. Das Ka-Band liegt dagegen zwischen 17 und 32 GHz. Dieses Frequenzband ist in Europa noch fast unbenutzt. Derzeit besitzen zwar sowohl Astra als auch Eutelsat einzelne Ka-Band-Transponder. In Europa ist ein ganzer Satellit mit Ka-Band-Transpondern bisher nicht vorhanden. Das lässt also für auf einen schnellen DSL Flat Zugang hoffen und für störungsfreies Internet, auch während des Feierabends. 

Noch zur Info: Einer der Wiederverkäufer von Frequenzen und Kapazitäten des Eutelsat-Konkurrenten Astra hat in der Zwischenzeit aufgegeben. Yato, der Reseller von Astra2Connect ist, kooperiert seitdem mit StarDSL und hat diesem Anbieter auch seine bestehenden Internetkunden übertragen.

18.05.2018

Links

Info: Breitband Internet und DSL: Zukünftig über neuen Satelliten gesichert schnell. Wer sendet es?
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de



 


Feng Shui-unabhängige Tipps
Astrologen-Horoskop
Fertiggaragen
Luftmassenmesser
Kofferkauf
Pferdeanhänger
MPU-Untersuchung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Autoglas
Stretchlimousinen
Alkoholtester
FlughafentransferChiptuning
Single als Lebensform
Begleitservices
Community-Vielfalt
Online-Community
Goldschmuck
Brautkleider
Blumenversand
Kontaktanzeigen-Online
Thai-Frauen
Latexkleidung
Flirten-Tipps
Partnersuche
Chatten
Frauen kennenlernen
Vaterschaftstests
CD und DVD bedrucken
Spiele-Plattformen
Spielkonsole
Spielkonsolen-Vergleich
Internetspiele
Toner
Toner-Refill
Software-Typen
Tinte
Ethernet
WLan-Reichweite
Netzwerküberwachung
Computer-Verständnis
Computerspiele
PC-Spiele
Domain-Registrierung
Strom und Gas-Vergleich
Nordic Walking
Dart und E Dart
Funkgeräte / Amateurfunk

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen