Info: Herpes / neues Medikament in der Entwicklung
Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de

 

Neues zur Therapie von Herpesviren

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4  
Kleider kaufen
Dessous online
Poloshirt-online-kaufen
Online-Videothek
Nasenkorrektur im Ausland
Strand-Bademode-Trends.htm
Kosmetik und Parfum
Schwangerschaftskleidung modisch
Nachtcreme-online
Haarverlängerung
Gold-Anlage-Online
Brillenauswahl
Pumps-Mode
Silberschmuck
Haftpflichtversicherung
Studenten Krankenversicherung
Beamten Beihilfeversicherung
Krankenkasse-Wahltarife
Problem: Geld in der Ehe
Energieausweis
Basistarif
Arbeitgeberdarlehen
Spanisch-Privatunterricht
Online-Englisch-Privatunterricht
Versicherungsschutz-Winterurlaub
Sprachenvielfalt
Immobilienkauf ohne Kredit
ETF-Info

Sprachschulen Australien
Schüleraustausch
Fotobuch-Dienste
Cambridge First Certificate
Sprachreisen-Sprachurlaub
Spachreisen-Tipps
Sprachreise-Vorbereitung
Sprachreisen-all-inclusive
Sprachkenntnisse-Sprachreisen
Dualbandhandy
Anklopfen-Handy
Auto-Urlaub-Diebe
UMTS
Brustverkleinerung-Kosten
Bruststraffung
Bauchstraffung
Hautstraffung
Kinnkorrektur
Eigenfettbehandlung
Facelifting-Gesichtsstraffung
Lidkorrektur
Ohroperation
Si-lock-Netlock
Kreditkartenabbuchung-unberechtigt
Prepaid Kreditkarte
Handy-Tarifsenkung
Sparen bei Auslandsgesprächen
Internet-Satellit DSL
Unberechtigte WLan-Nutzung
Gefahren des Online Banking
Vermieter-Mietzeugnis
Ausgleich für Mehrarbeit und Überstunden



Datenschutzerklaerung Impressum

Aktueller Informationsservice
Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Herpes: Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise der Herpesinfektion. Gibt es neue Medikamente gegen diese Viren?

Wir haben für Sie recherchiert!

Im Ruhezustand sind Herpes-Viren unangreifbar. Winzig kleine  RNA-Abschnitte sorgen dafür, dass Herpes-Viren viele Jahre im Ruhezustand in den menschlichen Nervenzellen überleben können. In einem derartigen Zustand, der von Experten als auch als latente oder ruhende Infektion bezeichnet wird, sind die Viren für Medikamente auch weiterhin unangreifbar.

Wissenschaftler (Zeitschrift Nature) haben jetzt RNA-Stückchen untersucht, die die die Bildung von Eiweißen verhindern.  Es handelt sich um die speziellen RNA-Teilchen, die zur Aktivierung der Viren nötig sind. Jemand der betroffen ist, ist ja auch schon geholfen, wenn die Viren niemals im Leben mehr ausbrechen bzw. man führt einen Ausbruch herbei und dann ist der Virus für Medikament angreifbar. Die Wissenschaftler gehen nun der Frage nach, ob auf Grundlage dieser Ergebnisse Medikamente entwickeln werden kann, das dafür sorgt, das die Viren aufgeweckt werden und sie so für die vorhandenen antiviralen Medikamente angreifbar macht.

Dazu wurde der Virusstamm Herpes simplex Virus 1 (HSV-1) untersucht. Dieser Herpesvirus erzeugt beim Menschen unter anderem Lippenherpes. Dieser Lippenherpes bildet nässende und stark juckende Bläschen im Bereich des Mundes. Nach einigen Tagen Entwicklung  verschwinden die Bläschen wieder, allerdings bleiben die Viren ein Leben lang im Körper des Infizierten zurück. Es kommt jedoch zu einem erneuten Ausbruch durch Stress, starke Sonneneinstrahlung, Fieber und eine Reihe anderer Faktoren. Die genannten Symptome der Vireninfektion treten erneut auf .

Bisher war der Wechsel und der Mechanismus zwischen der aktiven und der ruhenden Infektion weitgehend unklar. Es war lediglich die Information vorhanden, dass ein LAT getauftes Gen daran beteiligt ist. Die Wissenschaftler aus dem Bericht der Zeitschrift Nature haben gezeigt, dass das LAT-Gen die Informationen zur Herstellung von sogenannten microRNAs (miRNAs) in sich trägt. Dabei handelt es sich um winzige Abschnitte des Moleküls RNA, ein Verwandter des Erbgut-Moleküls DNA. Diese miRNA verhindert, dass bestimmte Botenmoleküle in der Zelle die Eiweiße bilden können, die für eine aktive Infektion vonnöten sind. Es kommt z.B. bei bestimmten Stress-Bedingungen zu einer Steigerung der Zahl der Botenmoleküle, so dass nicht mehr genügend miRNAs bereit gestellt werden kann, um die Bildung der Eiweiße zu verhindern. Dann bleibt der Virus in seinem Ruhezustand. Die Wissenschaftler sind jetzt dabei, zusammen mit der Pharmaindustrie ein Medikament zu entwicklen, das die microRNAs verhindern kann und damit den Ruhezustand der Viren aufhebt. Dann hätte man die Möglichkeit sich entgültig der Viren zu entledigen. 

18.05.2018

Links

Info: Herpes: Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise der Herpesinfektion. Gibt es neue Medikamente gegen diese Viren?
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de



 


Feng Shui-unabhängige Tipps
Astrologen-Horoskop
Fertiggaragen
Luftmassenmesser
Kofferkauf
Pferdeanhänger
MPU-Untersuchung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Autoglas
Stretchlimousinen
Alkoholtester
FlughafentransferChiptuning
Single als Lebensform
Begleitservices
Community-Vielfalt
Online-Community
Goldschmuck
Brautkleider
Blumenversand
Kontaktanzeigen-Online
Thai-Frauen
Latexkleidung
Flirten-Tipps
Partnersuche
Chatten
Frauen kennenlernen
Vaterschaftstests
CD und DVD bedrucken
Spiele-Plattformen
Spielkonsole
Spielkonsolen-Vergleich
Internetspiele
Toner
Toner-Refill
Software-Typen
Tinte
Ethernet
WLan-Reichweite
Netzwerküberwachung
Computer-Verständnis
Computerspiele
PC-Spiele
Domain-Registrierung
Strom und Gas-Vergleich
Nordic Walking
Dart und E Dart
Funkgeräte / Amateurfunk
Internetapotheken-Infos

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen