Info: Hautstraffung, Bauchstraffung,
Postraffung, Oberschenkelstraffung, etc. |
![]() |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de |
|
Info: Hautstraffung / Gründe / Kosten / Krankenkassenbeteiligung, etc. |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 Teppichkauf online Matratzenkauf-Tipps Lampen Dekoration Raumklima / Holzhaus Wasserbetten Brennwertkessel Mieter-Auswahl-Kriterien Sicherheitstüren und Fenster Fensterkauf und Einbauf Uhrenkauf Mode-Trends Kleider kaufen Dessous online Poloshirt-online-kaufen Online-Videothek Nasenkorrektur im Ausland Strand-Bademode-Trends.htm Kosmetik und Parfum Schwangerschaftskleidung modisch Nachtcreme-online Haarverlängerung Gold-Anlage-Online Brillenauswahl Pumps-Mode Silberschmuck Haftpflichtversicherung Studenten Krankenversicherung Beamten Beihilfeversicherung Krankenkasse-Wahltarife Problem: Geld in der Ehe Energieausweis Basistarif Arbeitgeberdarlehen Spanisch-Privatunterricht Online-Englisch-Privatunterricht Versicherungsschutz-Winterurlaub Sprachenvielfalt Immobilienkauf ohne Kredit ETF-Info Sprachschulen Australien Schüleraustausch Fotobuch-Dienste Cambridge First Certificate Sprachreisen-Sprachurlaub Spachreisen-Tipps Sprachreise-Vorbereitung Sprachreisen-all-inclusive Sprachkenntnisse-Sprachreisen Dualbandhandy Anklopfen-Handy Auto-Urlaub-Diebe UMTS Brustverkleinerung-Kosten Bruststraffung Bauchstraffung Datenschutzerklaerung Impressum |
Aktueller
Informationsservice Arten der Hautstraffung, Medizinische Notwendigkeiten, etc. Übernahme der Kosten durch Krankenkassen?Wir haben für Sie recherchiert! Wann denkt man daran, dass eine Hautstraffung vielleicht etwas sinnvolles ist? Je älter man wird, desto mehr verliert die Haut an Elastizität. In wie weit und wie schnell das der Fall ist, ist von genetischen Faktoren abhängig. Es kann vorkommen, dass das Gewebe so sehr erschlafft, dass ein sofort sichtbarer Hautüberschuss entsteht. Das kann besonders am Bauch, am Oberschenkel und am Hals der Fall sein. Straffe Haut ist einfach ein Zeichen von Jugendlichkeit und Attraktivität. Als weitere Gründe, neben dem Alter tragen auch extremer Gewichtsverlust oder eine Schwangerschaften zum Verlust der Hautspannung bei. Leider bildet sich nicht immer der überdehnte Hautmantel vollständig zurück. Ebenso leider sind die Problemzonen dabei äußerst hartnäckig. Das hat gelegentlich zur Folge, dass selbst Diäten, Sport oder, man glaubt es kauf, selbst Fettabsaugungen wirkungslos bleiben können. Dann ist eine operative Hautstraffung oft die letzte Möglichkeit, sein attraktives Äußeres wiederherzustellen.
Eine entscheidende Frage ist, ob möglicherweise die Krankenkasse die Kosten einer Hautstraffung übernimmt. Leider ist es so, dass Krankenkassen nur extrem selten die Kosten einer Hautstraffung übernehmen. Das ist z.B. dann der Fall, wenn der Hautüberschuss die Gesundheit beeinträchtigt. Die Gesundheit beeinträchtigende Indizien sind chronische Hautreizungen und Entzündungen, ebenso Bewegungseinschränkungen oder begleitende Bauchwandbrüchen. Sofern die Hautstraffung lediglich zur Korrektur von Alterserscheinungen dient, sind die Krankenversicherungen nicht kostenpflichtig und sie zahlen infolge dessen auch nicht. Die Hautstraffung wird nach den individuellen Wünschen und körperlichen Voraussetzungen durchgeführt. Auf jeden Fall ist das Ziel ist immer ein natürliches und wohlgeformtes Körperbild nach der Hautstraffung. Es gibt verschiedene Arten der Hautstraffung. Straffungen können grundsätzlich an fast allen Körperregionen durchgeführt werden. Am häufigsten besteht der Wunsch bei der Bauchregion. Danach werden Operationen in folgender Reihenfolge ausgeführt: Brustbereich, Gesichtsbereich, Oberschenkeloperationen, Oberarmkorrekturen, Gesäßstraffung. Auch wenn es ungerecht erscheint, die besten Ergebnisse nach der Operation erzielt man bei schlanken Patienten, die in guter körperlicher Verfassung sind. Zumeist ist der plastische Chirurg hier in der Lage, mit sehr unauffälligen Narben zu operieren. Oft wird bei Patienten mit größeren Fettdepots eine Hautstraffung auch mit einer Fettabsaugung kombiniert. Bei der Bauchstraffung werden die Entfernung von erschlaffter Bauchhaut mit einer Straffung der Bauchmuskulatur verbunden. Auf diese Weise kann der der operierende Chirurg eine schlanke Taille herstellen. Sofern Kunden radikal abgenommen haben, ist eine Straffung der Bauchwand zumeist nicht ausreichend. In solchen Fällen empfiehlt es sich, eine zirkuläre Hautstraffung, ein sogenanntes Bodylift. Mit Hilfe dieser Anwendung wird nicht nur der Hautüberschuss beseitigt, sondern es wird auch die Gesäßregion unterfüttert und der seitliche Oberschenkel wird angehoben. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass diese Methode zu längeren Narben führt. Die Gesäßstraffung kann auch als alleiniger Eingriff erfolgen oder häufig kombiniert mit einer inneren Oberschenkelstraffung. In solchen Fällen ist der Narbenverlauf zumeist sehr unauffällig und kann n der Beugefalte versteckt werden. Oberarmstraffung und Oberschenkelstraffung
sind nicht so häufig wie dei Bauchstraffung. Bei der
Oberarmstraffung und Oberschenkelstraffung hängt der Narbenverlauf vom
Ausmaß des Hautüberschusses ab. Sofern ein kleiner Überschuss besteht, sind
kurze und überwiegend quer verlaufende Narben einzukalkulieren.
Allerdings müssen bei starkem Überschuss längere und längs verlaufende Narben
eingeplant werden. zu hinterlassen.
18.05.2018 Info: Arten der Hautstraffung, Medizinische Notwendigkeiten, etc. Übernahme der Kosten durch Krankenkassen?Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
|
|
Aktueller
Informations-Service |