Info: Senkung der Handytarife |
![]() |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de |
|
Senkung der Handytarife um 2/3 |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 Kleider kaufen Dessous online Poloshirt-online-kaufen Online-Videothek Nasenkorrektur im Ausland Strand-Bademode-Trends.htm Kosmetik und Parfum Schwangerschaftskleidung modisch Nachtcreme-online Haarverlängerung Gold-Anlage-Online Brillenauswahl Pumps-Mode Silberschmuck Haftpflichtversicherung Studenten Krankenversicherung Beamten Beihilfeversicherung Krankenkasse-Wahltarife Problem: Geld in der Ehe Energieausweis Basistarif Arbeitgeberdarlehen Spanisch-Privatunterricht Online-Englisch-Privatunterricht Versicherungsschutz-Winterurlaub Sprachenvielfalt Immobilienkauf ohne Kredit ETF-Info Sprachschulen Australien Schüleraustausch Fotobuch-Dienste Cambridge First Certificate Sprachreisen-Sprachurlaub Spachreisen-Tipps Sprachreise-Vorbereitung Sprachreisen-all-inclusive Sprachkenntnisse-Sprachreisen Dualbandhandy Anklopfen-Handy Auto-Urlaub-Diebe UMTS Brustverkleinerung-Kosten Bruststraffung Bauchstraffung Hautstraffung Kinnkorrektur Eigenfettbehandlung Facelifting-Gesichtsstraffung Lidkorrektur Ohroperation Si-lock-Netlock Kreditkartenabbuchung-unberechtigt Prepaid Kreditkarte Datenschutzerklaerung Impressum |
Aktueller
Informationsservice Senkung der Handytarife. Sie wollen wissen, wie und wann Sie von massiv günstigeren Handytarifen, insbesondere auch ins Ausland, profitieren können?Wir haben für Sie recherchiert! Die EU-Kommission dringt darauf, die Handytarife müssen um zwei Drittel sinken. Die EU-Kommission beabsichtigt, das Telefonieren mit dem Handy weiter deutlich billiger zu machen. Die sogenannten Terminierungsentgelte müssen nach den Vorstellungen der EU-Kommission kräftig sinken. Innerhalb von 3 Jahren könnten die Gebühren für Handygespräche um mehr als 65 % günstiger werden. Die Terminierungsentgelte berechnen sich Unternehmen, wenn Kunden in einem fremden Netz angerufen werden. Dabei wird die Höhe der Tarife in Absprache mit den nationalen Wettbewerbshütern, den sogenannten Regulierungsbehörden, festgelegt. die EU-Kommission hat festgestellt, dass die Gebühren in den 27 Mitgliedstaaten der EU sehr unterschiedlich sind. So beträgt die Gebühr In Zypern beispielsweise 0,02 Euro je Minute. In Bulgarien dagegen werden 0,18 Euro pro Minute berechnet. Außerdem sind die Terminierungsentgelte im Schnitt zudem neunmal höher als die entsprechenden Gebühren bei dem Festnetz. Es wurde festgestellt, dass im Telefonfestnetz eine örtliche Zustellung eines Anrufs durchschnittlich nur 0,0057 Euro je Minute kosten. Die Unterschiede sind also gravierend und so nicht zu akzeptieren.
Diese riesigen Unterschiede verhinderten, dass sich in der Telekommunikationsbranche einen echter EU-Binnenmarkt
bilden kann. Und so ein EU-Binnenmarkt mit Wettbewerb ist zum Nutzen der
Verbraucher. Die Verbraucher bezahlen den Preis für die unterschiedliche Regulierungspolitik in den
unterschiedlichen Ländern der Europäischen Union. Es ist beabsichtigt in
den nächsten drei Jahren ein einheitliches Vorgehen der Wettbewerbshüter in der
EU zu bewirken, was dann zu einer mehr als 65%igen Reduzierung der
Gebühren führen muss. Kostenorientierte Terminierungsentgelte werden den Wettbewerb zum Vorteil der
Endverbraucher anregen, die dadurch wiederum niedrigere Endpreise haben
werden. Dieses Vorgehen wird auch großen Teilen der Telekommunikationsbranche
nutzen und helfen, weil die Wettbewerbsverzerrungen zwischen Festnetz- und Mobilfunkbetreibern
dadurch beseitigt werden können.
18.05.2018 Info: Sie wollen wissen, wie und wann Sie von massiv günstigeren Handytarifen, insbesondere auch ins Ausland, profitieren können?Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2010 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
|
|
Aktueller
Informations-Service |