Bruststraffung, Checkliste, Krankenkasse,
Kostenübernahme |
![]() |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de |
|
Info: Bruststraffung / alle wichtigen Fragen |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 Tischfussball Angeln /Angelzubehör Sprachschulen Sprachkurse Solariumröhren Prepaid Tarife Fahrräder Angebotsvielfalt Online-Apotheke Fettabsaugung vermeiden Stammzellentherapie Zähne.htm Schönheitsoperationen Schönheitsoperation-Tipps Nahrungsergänzungsmittel Lasik-Augenoperation Lasik-Augen-OP-Sinnhaftigkeit Einbruch-neue-Methoden Teppichkauf online Matratzenkauf-Tipps Lampen Dekoration Raumklima / Holzhaus Wasserbetten Brennwertkessel Mieter-Auswahl-Kriterien Sicherheitstüren und Fenster Fensterkauf und Einbauf Uhrenkauf Mode-Trends Kleider kaufen Dessous online Poloshirt-online-kaufen Online-Videothek Nasenkorrektur im Ausland Strand-Bademode-Trends.htm Kosmetik und Parfum Schwangerschaftskleidung modisch Nachtcreme-online Haarverlängerung Gold-Anlage-Online Brillenauswahl Pumps-Mode Silberschmuck Haftpflichtversicherung Studenten Krankenversicherung Beamten Beihilfeversicherung Krankenkasse-Wahltarife Problem: Geld in der Ehe Energieausweis Basistarif Arbeitgeberdarlehen Spanisch-Privatunterricht Online-Englisch-Privatunterricht Versicherungsschutz-Winterurlaub Sprachenvielfalt Immobilienkauf ohne Kredit ETF-Info Sprachschulen Australien Schüleraustausch Fotobuch-Dienste Cambridge First Certificate Sprachreisen-Sprachurlaub Spachreisen-Tipps Sprachreise-Vorbereitung Sprachreisen-all-inclusive Sprachkenntnisse-Sprachreisen Dualbandhandy Anklopfen-Handy Auto-Urlaub-Diebe UMTS Brustverkleinerung-Kosten Datenschutzerklaerung Impressum |
Aktueller
Informationsservice Die Bruststraffung: Checkliste vor der Operation. Wann ist eine Bruststraffung empfehlenswert? Kann die Krankenkasse die Kosten übernehmen?Wir haben für Sie recherchiert! Die Gründe für eine Bruststraffung können vielfältig sein. Normalerweise ist des die Veränderung der Brust durch das Älter werden, was die Frauen besonders ärgert und unzufrieden macht. Aber auch eine Schwangerschaft kann die Form der Brust und die Größe der Brust nachhaltig, also auch nach dem Ende des Stillens, deutlich verändern. Ebenso eine Gewichtabnahme führt dazu, dass die Brust häufig an Elastizität verliert und nicht mehr so straff wie früher ist. Es gibt sehr viele Frauen, die darunter leiden und sich unwohl fühlen. Mit einer Bruststraffung, oder auch Mastopexie genannt, wird durch einen Chirurg die Brust korrigiert. Der Chirurg bringt die Brust durch diese Bruststraffung in der Regel wieder in eine jugendlichere und attraktivere Form. Sehr häufig ist die Bruststraffung mit einer Brustverkleinerung kombiniert, oder auch mit einer Brustvergrößerung, um die Wünsche der Frau bestmöglich zu erfüllen.
Leider zahlt die Krankenkasse fast niemals die Kosten für eine Bruststraffung. Sie ist aus medizinischer Sicht nicht erforderlich. Nur wenn es eine medizinische Indikation dafür gibt, werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen. Falls so etwas aus ihre sicht vorliegt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber oder rufen Sie auch einfach Ihre Krankenkasse an. Sie werden Ihnen gern mitteilen, welche medizinischen Indikationen anerkannt sind und wann die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Möglicherweise fallen Sie doch in eine dieser Kategorien. Das wichtigste, warum Frauen eine Bruststraffung wünschen ist eben die Verschönerung des Aussehens. Wenn Sie eine Bruststraffung durchführen lassen muss Ihnen klar sein, dass die Größe und die Form Ihrer Brüste auf Dauer geändert werden. Es gibt sozusagen kein zurück. Sie müssen sich klar machen, dass man dann noch korrigieren kann, was aber wieder mit einer Operation verbunden ist. Es ist deshalb sehr wichtig, alle Fragen, alle Sorgen, alle Bedenken und alle Ideen und Vorstellungen mit dem Arzt offen zu besprechen. Ihre Erwartungen mitzuteilen ist wichtig, damit Ihnen der Arzt auch sagen kann, was möglich ist, wo es eventuell Enttäuschungen geben könnte. Ebenso ist es wichtig alles mitzuteilen, damit auch das am besten geeignete Operationsverfahren ausgewählt werden kann. Die Wünsche spielen dabei eine große Rolle. Ebenso muss natürlich der Ausgangszustand, wie die Brustgröβe und -form, die Brustwarzenposition, eine mögliche Ungleichheit zwischen den Brüsten (Asymmetrie) und die Gewebebeschaffenheit mit Berücksichtigung finden. Entscheidend ist, dass der Arzt Ihnen eine realistische Vorstellung von den Möglichkeiten und Grenzen eines Eingriffes übermittelt. Das anzustrebende Ideal ist eine natürlich-straffe Brust, die mit Ihrem individuellen Körperbild harmoniert. Sofern falsche oder abweichende Vorstellungen bei Ihnen festgestellt werden, ist es wichtig sich damit mit dem Arzt auseinander zu setzen.
18.05.2018 Info: Bruststraffung: Checkliste vor der Operation. Wann ist eine Bruststraffung empfehlenswert? Kann die Krankenkasse die Kosten übernehmen?Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2010 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
|
|
Aktueller
Informations-Service |